Die Herausforderung: Bei vielen Problem-Hautbildern reicht reine Pflege oft nicht aus. Zellprozesse sind verlangsamt und die oberste Hautschicht stellt für viele aufgetragene Wirkstoff e eine unüberwindbare Barriere dar. Die Lösung: MICRONEEDLING!
Die neuen feinen Helfer: Ultrafeine MESO-Spitzen stanzen Mikroöffnungen in die Epidermis. Ihre natürliche Schutzfunktion bleibt dabei erhalten. Die MESO-Spitzen bewegen sich voll automatisiert auf und ab, ähnlich einem Stempel. So wird die Epidermis präzise und gleichmäßig penetriert. Völlig schmerzfrei, sanft und schnell. Konzentrierte Wirkstoff e wie Hyaluron, Matrixyl® und Argireline® dringen direkt und gleichmäßig ein. So können sie ihre Wirkung dort entfalten, wo es darauf ankommt: In den tieferen Strukturen der Haut.
Präzise behandeln: Die Microneedling Anwendung ist geeignet für Gesicht, Hals, Dekolleté und Handrücken. Durch die Anwendung an der Augenpartie lassen sich Falten sichtbar reduzieren.
Die Länge der Kunstoffspitzen beträgt 0,5 mm. Durch den so genannten Umbrella-Effekt dringen diese nur maximal ca. 0,2-0,3 mm in die Haut ein (Umbrella-Eff ekt = die Haut gibt, auch im gespannten Zustand, nach). Die Stichplatte kann durch drehen am Handstück raus und rein gefahren werden. Somit erhöht bzw. verringert sich die Perforationstiefe.
Für eine effektive Kurbehandlung sind je nach Hauttyp 6 bis 12 Behandlungen nötig. Diese sollten jeweils 2 Mal pro Woche erfolgen. Die Behandlung sollte anschließend in die regelmäßige Behandlung der Kundin alle 4 bis 5 Wochen eingefügt werden, um die langfristige Wirkung zu erhalten.
Die Mesobehandlung (Microneedling) darf von ausgebildeten Kosmetikern/innen nur an gesunden Menschen/gesunder Haut durchgeführt werden.
Mehr Informationen bei uns Anfragen oder auf der Internetseite ansehen
Quelle: www.ionto.de